Träumst Du von einer erfüllenden Karriere als Coach? Möchtest Du Menschen dabei helfen, ihr volles Potenzial zu entfalten? Dann ist unser Coaching Businessstarter Kurs genau das Richtige für Dich!
Erwerbe das Wissen und die Fähigkeiten, um Deine Klienten zu inspirieren und zu unterstützen.
Erhalte Zugriff auf eine Fülle von Ressourcen, Vorlagen und Tools, um Deinen Coaching – Business effizient zu führen.
Unser Kurs ist so gestaltet, dass er in Deinen Zeitplan passt. Du kannst online lernen und in Deinem eigenen Tempo vorankommen.
Bereite den Boden für eine erfolgreiche Coaching-Praxis und starte Deine Reise in die Welt des Coachings noch heute! Begrenzte Plätze verfügbar. Melde Dich jetzt an und mache den ersten Schritt in Richtung Deiner Traumkarriere.
Deine Zukunft als Coach beginnt hier! Sei bereit, Dein Potenzial zu entfalten und anderen dabei zu helfen, dasselbe zu tun.
Dieses Angebot wird nicht immer so günstig bleiben!!! Also starte sofort!!! Verliere keine Zeit, Sieger erkennt man am Start, Verlierer auch!!!
Du bist ein Gewinner!!!

Im Coaching spielen Herz und Verstand eine essentielle Rolle für Coachees und deren Ergebnisse. Das Herz repräsentiert Empathie und emotionale Verbindung. Ein einfühlsamer Coach schafft Vertrauen und Offenheit, ermöglicht es Coachees, sich authentisch auszudrücken und persönliche Herausforderungen zu bewältigen. Der Verstand steht für Analyse und klare Zielsetzungen. Ein Coach mit klarem Verstand kann objektiv Hindernisse erkennen und maßgeschneiderte Lösungen entwickeln.
Die Symbiose von Herz und Verstand ermöglicht ein ganzheitliches Coaching-Erlebnis. Die emotionale Verbindung baut eine starke Beziehung auf, die die Bereitschaft zur Veränderung erhöht. Der klare Verstand sorgt für strukturierte Gespräche und zielgerichtete Sitzungen. Für Coachees bedeutet dies, dass sie sich verstanden, unterstützt und geführt fühlen. Sie können ihre Herausforderungen bewältigen, ihr Potenzial entfalten und ihre Ziele effektiver erreichen. Herz und Verstand im Coaching sind der Schlüssel zu erfolgreicher Begleitung und nachhaltigem Wachstum.



Emotionen beeinflussen ALLES, JEDEN und zu JEDER Zeit.
Kommunikation ist das A und O gelungener Führung. Doch was ist denn alles Kommunikation.
Zunächst einmal gilt ein Axiom. Du kannst nicht, nicht kommunizieren. Selbst wenn Du nicht kommunizierst, kommunizierst Du. Paradox aber wahr.
Auch wenn Du andere ignorierst, ist das Kommunikation.
Deine Körpersprache (Gestik, Mimik, Microexpressionen) ist der dominanteste Part und zwar zu 55 %, danach kommt die Tonalität mit 38 % (Tonlage, Lautstärke, Sprechgeschwindigkeit) und als letztes die Worte zu 7 % (Buchstaben, Silben, Sätze)
Warum ist dies so wichtig?
Weil auf Grundlage unserer emotionalen Signatur kommunizieren wir. Das kennt sicher jeder. Bist Du gut drauf, sieht man es Dir an. Bist Du schlecht drauf, ebenfalls. Egal welche Verfassung, wir nehmen alles wahr, bewusst und vor allem unbewusst.
Kommunikation ist unser Transportmittel für Energie, Schwingung und Frequenz. Wer gut kommuniziert, produziert hervorragende Ergebnisse und zwar immer, garantiert!


Der Beruf des Coachs erweist sich in der heutigen Zeit als einer der besten, da er eine einzigartige Gelegenheit bietet, Menschen in einer zunehmend komplexen und herausfordernden Welt zu unterstützen. Hier sind einige Gründe:
Wachsende Nachfrage nach persönlichem Wachstum: In einer Welt voller Stress und Unsicherheit suchen immer mehr Menschen nach Unterstützung bei der Bewältigung persönlicher und beruflicher Herausforderungen. Ein Coach kann ihnen dabei helfen, ihre Ziele zu definieren und zu erreichen.
Anpassungsfähigkeit: Coaching ist in nahezu jeder Branche und Lebenssituation anwendbar. Von Karriere- und Lebenscoaching bis hin zur Gesundheits- und Beziehungsberatung – die Möglichkeiten sind vielfältig.
Flexibles Arbeitsmodell: Als Coach kannst du dein eigenes Geschäft betreiben oder in Unternehmen arbeiten. Dies bietet die Freiheit, den eigenen Arbeitsplatz und die Arbeitszeiten zu gestalten.
Tiefe Wirkung: Coaches können einen nachhaltigen Einfluss auf das Leben ihrer Klienten haben, indem sie ihnen helfen, ihr volles Potenzial auszuschöpfen und positive Veränderungen herbeizuführen.
Persönliche Erfüllung: Der Beruf des Coachs ermöglicht es, andere Menschen zu inspirieren und zu befähigen, was eine tiefe persönliche Befriedigung und Sinnstiftung bietet.
Insgesamt bietet der Beruf des Coachs eine einzigartige Gelegenheit, in einer sich ständig wandelnden Welt einen positiven Unterschied im Leben anderer Menschen zu bewirken, und dies macht ihn zu einer herausragenden Karrierewahl in der heutigen Zeit.